Am 10. November 2020 erscheint das Buch "Stadt der Vielfalt". Dieses Buch ist anlässlich des Jubiläums "80 Jahre Stadt", das 2019 begangen wurde, entstanden. Zwei Jahre lang hat ein motiviertes Redaktionsteam gemeinsam mit dem Oberwarter Verlag "edition lex liszt 12" daran gearbeitet. Das Buch mit 256 Seiten (Preis 46 Euro) beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte und der Entwicklung der Stadt in den vergangenen 80 Jahren.
Oberwart, Felsöör, Borta, Erba – schon an den verschiedensprachigen Ortsbezeichnungen wird die Vielfalt sichtbar. Die Bezirkshauptstadt setzt sich aus historischen, kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Mosaiksteinchen zusammen – gemeinsam ergeben sie Oberwart. Anlässlich des Jubiläums „80 Jahre Stadterhebung“ entstand der Gedanke, diese Vielfalt in einem Buch widerzugeben. Begonnen bei den frühsten Zeugnissen einer Besiedelung des Raumes Oberwart, werden die Leser*innen durch alle Zeitalter geführt. Der besondere Fokus des Buches liegt jedoch auf der Geschichte der vergangenen 80 Jahre. Neben einer kritischen Betrachtung der Stadterhebung in der Zeit des Nationalsozialismus wird die Geschichte Oberwarts Schritt für Schritt thematisch aufgearbeitet. Themenbereiche wie zum Beispiel Wirtschaft, Bildung, Kultur oder Religion geben Einblicke in das facettenreiche Stadtleben. Auch dem Ortsteil St. Martin in der Wart wird ein Kapitel gewidmet. Ergänzt werden die Texte mit zahlreichen Bildern und Zitaten aus Interviews, die mit Oberwarter Persönlichkeiten geführt wurden. Tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Stadt und staunen Sie über die Vielfalt, die hier gelebt wird.
Preis: 46 Euro
ISBN: 978-3-99016-168-5
Erhältlich im Buchhandel und
im Rathaus Oberwart (bitte um telefonische Anmeldung, denn derzeit ist das Rathaus aufgrund von Covid-19 für den Parteienverkehr geschlossen)