In Oberwart gibt es verschiedene Möglichkeiten, sesshaft zu werden. Hier erhalten Sie eine Übersicht zum Wohnungsangebot in unserer Stadt:

Genossenschaftswohnungen

Die drei großen Gesellschaften des Burgenlandes sind in Oberwart aktiv und schaffen Wohnraum in Form von Reihenhäusern und Wohnungen.

Oberwarter gemeinnützige
Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. GenmbH

Externer Link www.osg.at

Neue Eisenstädter
Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft m. b. H.

Externer Link www.nebau.at

Erste Burgenländische Gemeinnützige
Siedlungsgenossenschaft - reg. Gen. m.b.H.,

Externer Link www.ebsg.at


Private Mietwohnungen

Die Stadtgemeinde Oberwart hat eine Liste mit freien Mietwohnungen angelegt. Diese Liste soll einen Überblick bieten und an Interessierte weitergegeben werden. Wichtig dabei - es geht um reine Mietobjekte, keine Genossenschaftswohnungen mit Finanzierungsanteil und auch keine Zimmer für Touristen.

Auf der Liste freier Mietwohnungen soll die Größe der Wohnung, Anzahl der Zimmer und eventuelle Möblierung angegeben werden. Außerdem die Lage der Wohnung (Adresse) und die Telefonnummer des Vermieters. Die Anzeige der freien Wohnung wird nach zwei Monaten automatisch von der Liste genommen. Natürlich ist es möglich, die Anzeige durch ein kurzes Telefonat zu verlängern oder vorzeitig auch von der Liste zu entfernen.

Dieses Service wird von der Stadtgemeinde Oberwart sowohl für Vermieter als auch Mieter kostenlos angeboten, jeder private Vermieter kann sich bei Interesse bei Mag. (FH) Kerstin Zsifkovits-Taferner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 03352/38055-117 melden.

Derzeit befinden sich keine Wohnungen auf unserer Liste!




Mietwohnungen der Stadtgemeinde Oberwart
(Neuer Eigentümer seit 1. Juli 2016)

Die Verwaltung einer Immobilie mit Wohnungen und Geschäftslokalen ist für eine Kommune eine große Herausforderung, die vor allem mit sehr vielen rechtlichen und administrativen Aufgaben verbunden ist. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Oberwart hat sich in der Sitzung am 28. Juni 2016 dafür ausgesprochen, die gemeindeeigenen Wohnungen in der Andreas Hofergasse 1 bis 22 und in der Wienerstraße 20 und 22 mit 1. Juli 2016 zu veräußern. Neuer Eigentümer der Immobilien wird die Oberwarter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (OSG), die bis jetzt schon im Auftrag der Gemeinde die Hausverwaltung erledigt hat. Durch diesen Eigentümerwechsel entstehen für die Mieter/-in keine Änderungen, ihr Mietvertrag behält Gültigkeit. Die Mietrechte bleiben auch nach der Veräußerung vollinhaltlich aufrecht und da die Verwaltungstätigkeit bereits von der OSG durchgeführt wurde, wird es für die Bewohner/-innen keinerlei Veränderungen geben.

ACHTUNG: Die Stadtgemeinde Oberwart nimmt KEINE Anträge für Wohnungen in der Andreas Hofergasse entgegennehmen!



Betreubares Wohnen


Am Dr. Emmerich Gyenge Platz gibt es derzeit vier Bauteile mit Wohnungen des „Betreubaren Wohnen“. Gemeinsam mit der Diakonie und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft werden diese Wohnungen betreut bzw. verwaltet. Die Informationen zu den Wohnungen, zur Vergabe und den entsprechenden Antrag finden Sie hier. Interessenten für die Wohnungen in den vier Bauteilen können ihr Ansuchen im Rathaus der Stadgemeinde Oberwart abgeben. Die Stadtgemeinde Oberwart weist jedoch darauf hin, dass es eine Warteliste für „Betreubare Wohnungen“ in der gesamten Anlage gibt. Nähere Informationen erhalten Sie in der zuständigen Abteilung im Rathaus unter der Telefonnummer 03352/38055-0.


pdfInfoblatt Betreubares Wohnen in Oberwart

pdfWohnungsansuchen_-Dr_Emmerich_Gyenge-Platz.pdf52.2 kB


Betreutes Wohnen