
Neu in Oberwart: KREATIVStudio Süd
weiterlesen >
Hier finden Sie einen Überblick zu den gebührenfreien Kurzparkzonen, gebührenpflichtigen Kurzparkzonen und den gratis Dauerparkplätzen in unserer Stadt.
Im Zentrum von Oberwart stehen 850 Stellplätze in den Kurzparkzonen zur Verfügung (Mo-Fr 7-19 Uhr & Sa 7-13 Uhr, kostenfrei mit Parkuhr maximal 90 Minuten). Außerdem verfügt die Einkaufsstadt über rund 500 kostenlose Dauerparkplätze in der Innenstadt…
In der Wienerstraße (Kreuzung Alte Straße - schräg gegenüber Lidl) stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle mit Anschluss zu regelmäßigen Verbindungen nach Wien. Dieser Parkplatz bietet auch die Möglichkeit von Bike & Ride…
Rund um das Krankenhaus gilt eine gebührenpflichtige Kurzparkzone (Mo-Fr 8-18 Uhr kostenpflichtig maximal 180 Minuten). Die Parkgebühr beträgt 0,60 Cent pro halbe Stunde…
In der gebührenpflichtigen Kurzparkzone rund um das Krankenhaus Oberwart ist es möglich, den Parkschein mit einer App zu lösen. Dieses erweiterte Angebot bietet Bürger:innen die Möglichkeit, über das Smartphone Parktickets zu verlängern – zum Beispiel, wenn ein Arzttermin länger dauert und der Wartebereich nicht verlassen werden kann.
Nutzer:innen finden alle Informationen auf www.easypark.at
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Ärzte und Gesundheitseinrichtungen in Oberwart. Außerdem bieten wir eine Übersicht der wichtigsten Notrufnummern - auch für die Bereitschaftsdienste der Ärzte und Apotheken sowie den Zahnarztnotdienst.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Müllabfuhrtermine Oberwart und St. Martin/Wart, dem Lagerplatz für Baum-, Strauch- und Grünschnitt und den Abfallsammelzentrum.
Weiters bekommen sie alle Infos über die 9 Abfallsammelstellen für Altglas, Aluminum und Altkleider.
Hier finden Sie die aktuellen Kundmachungen und Verordnungen der Stadtgemeinde Oberwart.
HINWEIS: Die virtuelle Amtstafel der Stadtgemeinde Oberwart ersetzt rechtlich NICHT die wirklich existente (physisch vorhandene) Amtstafel.
Aus Ihrem Wunsch wird eine Idee … aus der Idee ein Zukunftsbild.
Das Ziel ist es, Oberwart bis zum Jahr 2035 zu einem attraktiven und generationenübergreifenden Lebensraum zu gestalten. Dieses ambitionierte Projekt kann jedoch nur mit der aktiven Mitarbeit der Bevölkerung gelingen.
Die Stimme der Bevölkerung zählt
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Oberwart stehen im Mittelpunkt dieses Projekts. Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind entscheidend, denn letztendlich sollen sie von einem zukunftsfähigen und lebenswerten Oberwart profitieren. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Bevölkerung vielfältig mit ihren Ideen und Ansichten einbringt.